NOVO

NOVO ist das Konzept und das Design eines verpackungsfreien, biologischen Geschäfts in Bolzano, Italien. Giulia Bencini, Johanna Perret und ich selbst haben die beiden Gründer in der Planungsphase tatkräftig in der Visionsfindung und Umsetzung unterstützt.

Idee

NOVO bedeutet “neu” — und neu heißt auch immer, dass man die Dinge etwas anders macht als zuvor. NOVO gibt dir als Konsument*in die Chance, deinen wöchentlichen Einkauf nicht nur biologisch, sondern auch in umweltfreundlicher oder gar ohne Verpackung zu tätigen. Die meißten der dort angebotenen Waren werden unverpackt oder in umweltverträglichen, recycelbaren oder wiederverwendbaren Verpackungen angeboten: Papiertaschen oder Stoffbeutel, Gläser und Flaschen, Aluminiumboxen oder Hartplastik-Tupperware werden ebenfalls im Laden zum Kauf ausgestellt. Basierend auf dem immer populärer werdenden Zero Waste Movement hat NOVO das Ziel, unnötigen Verpackungsmüll zu reduzieren und damit Menschen die Möglichkeit zu geben, nachhaltiger und verantwortungsbewusster einzukaufen. Getreu nach dem Motto: “Reduce. Reuse. Recycle.”

Konzept

Gemeinsam mit den Gründern Stefan Zanotti und Maria Lobis definierten wir zu Beginn die drei Säulen des Unternehmens: Offenheit, Nachhaltigkeit und Verantwortung. Wie konnten diese konkret umgesetzt werden? Ideen gab es viele: Eine Kaffee-Ecke, multilinguale Schilder und Hinweise, die synergetische Verbindung des Geschäfts mit einem veganen/vegetarischen Restaurant, ein Fahrrad-Verleih zum Abtransport des Einkaufs, Schilder mit Hintergrundinfos zu den einzelnen Produkten, Rezept-Karten und vieles mehr.

Marke

Visuell wurde die Marke NOVO auf einem dynamischen Raster aufgebaut. Die Buchstaben des Namens wurden in vier verschiedenen Fonts gesetzt, die von einem gelben Rahmen umgeben sind, in welchem sie sich frei bewegen. Die grundlegende Idee dabei war es, die aktuellen Methoden und Zustände in der Nahrungsmittelindustrie neu zu formen und in einen neuen Kontext oder Rahmen zu setzen. Ebenso steht das Logo durch seine dynamische Anordnung für Offenheit, Bewegung und Andersartigkeit.

Architektur

Der gelbe Rahmen wurde schließlich im Möbeldesign wieder aufgegriffen, um die Produktgruppen im Geschäft thematisch zu organisieren. Für jede Produktgruppe — wie etwa Pasta, Getreide oder Hülsenfrüchte — variiert das Regal in Höhe und Breite und bietet entsprechende Vorrichtungen zur Darbietung der Produkte. Die Materialien für das Regal sind selbstverständlich plastikfrei und stützen sich überwiegend auf regionales, unbehandeltes Holz.

Website

Eine Website wurde entwickelt, um das Geschäft zu bewerben und um wichtige Informationen nach außen zu kommunizieren. Die Online-Präsenz ist in drei Sprachen verfügbar (Englisch, Italienisch und Deutsch), voll responsiv und barrierefrei. Die einzelnen Produktkategorien werden durch farbige Kacheln dargestellt, um dem Kunden einen Überblick über das geräumige Sortiment zu geben.

Open Source

Da der M.A. darauf abzielte, Design auf ökosoziale Weise zu verstehen und zu praktizieren, war eine zentrale Frage, wie das Projekt wirklich und vollständig ökosozial gestaltet werden kann. NOVO selbst fördert sicherlich den ökosozialen Wandel in der Gesellschaft. Doch wann wird unsere Arbeit als Gestalter tatsächlich ökosozial?
Unter Berücksichtigung des Open Source-Konzepts haben wir uns entschlossen, radikal Open Source-Dateien und -Software während unseres Prozesses zu verwenden, und gleichzeitig das gesamte gesammelte Wissen zu teilen, welches wir im Prozess erlangt haben: Wir haben eine Umfrage unter verpackungsfreien Geschäften in Deutschland, Italien, der Schweiz und Österreich durchgeführt, um erste Eindrücke darüber zu erhalten, was beim Start eines Zero-Waste-Geschäfts wichtig ist. Darüber hinaus haben wir (im realen Leben, aber auch online) einige der bereits vorhandenen Geschäfte besucht und Inspirationen sowie Konzeptideen zu Ladeneinrichtung, Behältern und Verpackungsoptionen, Branding und Kommunikationsstrategien gesammelt. Um dieses Wissen zu teilen und zukünftige verpackungsfreie Geschäfte zu unterstützen, haben wir eine Open Source-Projektzeitleiste und ein Wiki mit allen gesammelten Informationen erstellt und veröffentlicht.
NOVO bleibt ein beliebter Einkaufsort in der Stadt Bozen in Südtirol. Anfang 2020 eröffneten die Eigentümer ein zweites Geschäft in Bressanone.

Kontext —

3. Semester, Freie Universität Bozen


Kategorien —

Konzept, Grafikdesign, Branding, Fotografie, Webdesign, Interior Design